Teilnehmerkreis:
Feuerwehrdienstleistende, die bei der Feuerwehr als Bootsführer von motorbetriebenen Booten eingesetzt werden.
Sonstige Voraussetzungen:
Bootsführerschein der Staatl. Feuerwehrschulen Regensburg oder Würzburg oder Sportbootführerschein Binnen
Mitzubringende Lehrgangsausstattung:
Siehe Hinweise für Lehrgangsteilnehmer
Ausbildungsziel:
Der Lehrgangsteilnehmer soll motorbetriebene Boote der Feuerwehr unter Einsatzbedingungen sicher führen können.
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Personenrettung und Transport von Verletzten
- Bergung von Treibgut
- Transport von Lasten
- Einsatz von Wasserwerfern zur Schiffsbrandbekämpfung
- Einziehen von Ölsperren
- Besonderheiten beim Einsatz von Tauchern
- Verhalten in Notsituationen
- Übersetzen von Atemschutztrupps zur Schiffsbrandbekämpfung
Vorausgesetzte Ausbildung: