Logo Staatswappen
­Lehrgänge

Lehrgänge im Detail

Brandschutzbeauftragte

C79

Ausbildungsdauer:

32 Stunden (4 Tage)

Teilnehmerkreis:

Feuerwehrdienstleistende, die neben ihrer Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr in Betrieben als Brandschutzbeauftragte eingesetzt werden sollen

Mitzubringende Lehrgangsausstattung:

Keine persönliche Schutzausrüstung erforderlich

Ausbildungsziel:

Der Lehrgangsteilnehmer nimmt die Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten auf Grundlage der DGUV Information 205-003 wahr.

Wesentliche Ausbildungsinhalte:
  • Aufgaben und Stellung des Brandschutzbeauftragten
  • Brand- und Explosionsgefahren in Betrieben
  • Baulicher Brandschutz
  • Anlagentechnischer Brandschutz
  • Organisatorischer Brandschutz
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehren und Versicherern
Vorausgesetzte Ausbildung:

Zugführer

Keine Termine für diesen Standort vorhanden.