Logo Staatswappen
Lehrgänge

Lehrgänge im Detail

Aufbaulehrgang für Führungskräfte, Flughelfer-Führungsstufe C

K51

Ausbildungsdauer:

2 Tage

Teilnehmerkreis:

Nur auf besondere Einladung (SFSW)

Leiter und stellvertretende Leiter der Flughelfergruppen.

Mitzubringende Lehrgangsausstattung:

Keine persönliche Schutzausrüstung erforderlich.

Ausbildungsziel:

Führungskräfte der Flughelfer-Führungsstufe C leiten den Einsatzabschnitt Luft mit mehreren Flughelfergruppen und übernehmen die Funktion des Abschnittsleiters (Fliegerischer Einsatzleiter). Sie koordinieren Aufträge nach den gültigen Vorschriften und kommunizieren mit der Gesamteinsatzleitung. In der Funktion eines Fachberaters für Luftarbeit beraten sie den Einsatzleiter zu den Einsatzmöglichkeiten, den Einsatzgrenzen und den Anforderungen für einen sicheren Flugbetrieb.

Wesentliche Ausbildungsinhalte:

• Organisation der Einsatzleitung

• Einsatz- und Löschtaktik

• Anforderung von Hubschraubern

• Planung und Koordination

• Planübungen

• Kommunikation

• Sicherheit beim Hubschraubereinsatz

Vorausgesetzte Ausbildung:

Flughelfer - Technik, Zugführer, Flughelfer-Führungsstufe B

Keine Termine für diesen Standort vorhanden.