Teilnehmerkreis:
Leiter der Notfallstationen
Führungskräfte der in der Notfallstation mitwirkenden Organisationen
Mitzubringende Lehrgangsausstattung:
Siehe Hinweise für Lehrgangsteilnehmer
Ausbildungsziel:
Der Lehrgangsteilnehmer soll die Notfallstation/Teilbereiche der Notfallstation erkunden, einrichten und betreiben können. Er soll das unterstellte Personal im Einsatz führen können.
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Richtlinie Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen in Bayern
- Grundlagen des Strahlenschutzes
- Abschätzung der Personendosis mittels Strahlenmesskarten
- Erkundung von Objekten
- Planung von Notfallstationen
- Übungen und Einsätze mit Notfallstationen
Vorausgesetzte Ausbildung:
Mindestens Gruppenführer oder höhere Führungsausbildung der jeweiligen Trägerorganisation
Hinweis:
Lehrgang wird nach besonderem Bedarf eingeplant.